News
Der nächste Entwicklungsschritt
Die Nationalmannschaft feiert in Tel Aviv und Heidelberg wichtige Erfolgserlebnisse auf dem Weg zur Weltmeisterschaft 2023. Gegen Israel wächst das Team von Bundestrainer Gordon Herbert auf und neben dem Parkett zusammen, zeigt seine Crunchtime-Qualitäten und schaltet erfolgreich einen Gang nach oben.
von Lukas Robert
„Konsole an, das Spiel kann beginnen. Dicke rote Backen, was′n niedliches Kind. Hänge noch fest am Nabel der Zeit“, rappt Materia zum Anfang seines Songs „Endboss“ – in dem er von Level zu Level springt. Spielerisch leicht. Stets mit dem Ziel vor Augen. Die Romantik der Kindheit, die Besonderheit des Neuen, endet noch in der ersten Strophe. Im Musik-Sport-Vergleich zur deutschen Nationalmannschaft ist der verlockende Reiz des Neuartigen, das erste Level unter Gordon Herbert, im November relativ erfolgreich, absolviert worden. Die Olympia-Vergangenheit ist archiviert und gespeichert, der Neustart abgehakt. Während der „Endboss“ Europameisterschaft vor Augen ist, erfolgte in diesem Länderspielfenster nicht der Blick auf das große Ganze, sondern der Blick in das Hier und Jetzt. Herbert stellte einen Kader zusammen, der in der Gegenwart am Optimum spielte und nicht in der Zukunft an der Illusion (nach 2023) kratzte. Lukas Wank, Philipp Herkenhoff, Len Schoormann und Bennet Hundt, allesamt Kandidaten der Zukunftsfraktion, kamen kaum oder gar nicht zum Einsatz.
Alle Augen nach Tel Aviv
DBB-Doppelpack gegen Israel: Nach dem Hinspiel am Freitag (@ Tel Aviv, Tip-Off 13.30 Uhr) und dem Rückspiel am Montag (@ Heidelberg, Tip-Off 19.30 Uhr) - beides live und kostenlos bei MagentaSport - werden alle das Team von Israels Nationaltrainer Guy Goodes kennen. Wir haben David Pick gebeten, uns sein Team jetzt schon vorzustellen. Der Israeli, Europa-Experte und BIG-Kolumnist hat Wort gehalten und kein Detail ausgelassen.
von David Pick
Ihr werdet es nicht glauben: Trotz eines katastrophalen Saisonstarts, der zu seiner Entlassung als Cheftrainer von Maccabi Rishon LeZion führte, und trotz der demütigenden 20-Punkte-Niederlage im Pokal-Halbfinale ist Guy Goodes als Chef der israelischen Nationalmannschaft nach den Siegen gegen Polen und Estland noch ungeschlagen. Israel trifft an diesem Wochenende also als Erster der WM-Quali-Gruppe D auf Deutschland. Noch ist unklar, wie die Aufstellung seiner Mannschaft aussehen wird, da die EuroLeague-Spiele von ALBA BERLIN und Maccabi Tel Aviv mit Goodes' Entschlossenheit kollidieren, seine Stars in beiden Wettbewerben einzusetzen. Derzeit wird aus dem israelischen Lager gemunkelt, dass Maccabi Vertreter für das erste und zweite Spiel entsenden wird, während Berlin sein israelisches Duo für das zweite Spiel in Deutschland freistellen wird.
TOP-FOUR-Vorschau: Berlin vs. Chemnitz
Halbfinale: Berlin vs. Chemnitz, 19.02.2022; 19:30 Uhr. Mercedes-Benz Arena.
kostenlos bei MagentaSport.de und Twitch
An diesem Wochenende (18./19.02.2022) steigt in der Berliner Mercedes-Benz Arena das TOP FOUR des MagentaSport BBL Pokals. Mit von der Partie: der Hausherr und Favorit, ALBA BERLIN, sowie die Herausforderer aus Chemnitz, Braunschweig und Crailsheim. Die BIG-Vorschau zum TOP FOUR, Teil II: Berlin vs. Chemnitz. Beide Texte erschienen im Rahmen von #BIG114.
TOP-FOUR-Vorschau: Braunschweig vs. Crailsheim
Halbfinale: Braunschweig vs. Crailsheim, 19.02.2022; 16:00 Uhr. Mercedes-Benz Arena.
kostenlos bei MagentaSport.de und Twitch
An diesem Wochenende (18./19.02.2022) steigt in der Berliner Mercedes-Benz Arena das TOP FOUR des MagentaSport BBL Pokals. Mit von der Partie: der Hausherr und Favorit, ALBA BERLIN, sowie die Herausforderer aus Chemnitz, Braunschweig und Crailsheim. Die BIG-Vorschau zum TOP FOUR, Teil I: Braunschweig vs. Crailsheim. Beide Texte erschienen im Rahmen von #BIG114.
BIG-Business-Update V
Das ist BIG-Business-Update, bei dem wir Euch zweiwöchentlich (immer freitags) über die Partner- & Sponsoren-Neuigkeiten aus dem deutschen Profi-Basketball informieren. Im Fokus: Die Vereine der easyCredit BBL, der BARMER 2. Basketball Bundesliga, der DBBL sowie der Deutsche Basketball Bund.
Nachfolgend finden sich, in chronologischer Reihenfolge, die Vertragsverlängerungen und Neueinstiege aller Partner & und Sponsoren bei den Klubs aus den entsprechenden Ligen. Aktivierungsmaßnahmen und Charityaktionen sind nicht aufgeführt.
Warum Kostja Mushidi der NBA so nah ist wie nie zuvor
BIG-Kommentar von Daniel George
Das Cover der neuen BIG-Ausgabe musste „korrigiert“ werden. Zumindest in den Augen von „Der Stamm“. Also posteten die Macher des Streetball-Teams auf Instagram ein Foto des Hefts. Einziger Unterschied zum Original war der Titel: „Letzte Ausfahrt NBA“ anstatt „Letzte Ausfahrt Weißenfels“. Darunter stand eindringlich in Großbuchstaben geschrieben: „WRITE YOUR OWN STORY!“
Adressat dieser Botschaft: Kostja Mushidi, das Gesicht auf dem Cover. Die Bedeutung klar: Der 23-Jährige soll weiter an seinen großen Traum glauben – egal, was andere sagen. Nach dem unrühmlichen Ende in Braunschweig und fast einem Jahr ohne Verein spielt Mushidi seit Dezember wieder in der BBL, überzeugt bislang beim SYNTAINICS MBC – und ist der NBA gerade wohl so nah wie nie zuvor.