News
BIG im August (#120)
Aufgrund der "aktuellen Ereignisse" und der bevorstehenden EuroBasket in Köln und Berlin, findet sich an dieser Stelle nicht der "klassische" Text zur aktuellen Ausgabe (#BIG120), sondern das BIG-Editorial aus dem EM-Sonderheft.
von Martin Fünkele
Wenn die EM-Vorschau bei der Druckerei Möller in Ahrensfelde durch die riesigen Druckwalzen rauscht, sind noch viele Fragen offen. Die dringlichste: Welche zwölf nimmt Gordon Herbert für Deutschland mit zur Europameisterschaft? Darauf wollten und konnten wir nicht warten. Denn diese BIG kommt mit der größten Auflage aller Zeiten auf den deutschen Markt. Weil wir möglichst vielen Menschen davon erzählen wollen, was für ein geiles Turnier die EuroBasket 2022 werden kann, haben wir uns für einen frühen Drucktermin entschieden. Deshalb wollten wir mit der #120 schon Anfang August am Kiosk sein. Beim ersten Lehrgang der DBB-Auswahl, der mit 16 Spielern am 6. August in Köln beginnt, ist die BIG also schon fertig. Deshalb stellen wir alle potenziellen DBB-Kader-Kandidaten einzeln vor, deshalb veröffentlichen wir auf den Teamseiten, die es zu jedem der 24 Teilnehmer ab Seite 56 gibt, 14 statt der für das Turnier zugelassenen zwölf Spielernamen.
Neuzugang: InStat wird BIG-Partner
Die internationale Analyseplattform InStat unterstützt BIG ab sofort in der Berichterstattung. In diesem Zusammenhang erhalten alle (BIG-)Redakteure uneingeschränkten Zugriff zur Datenplattform - mit einer Fokussierung auf Advanced Stats.
BIG-Sonderheft: EuroBasket 2022
Am 01. September 2022, in knapp 50 Tagen, ist es endlich soweit: Die EuroBasket 2022 in Köln und Berlin, das fetteste Basketball-Turnier ever in Deutschland, steht an. Wir haben, selbst mit voller Zurückhaltung, so richtig Bock und maximale Vorfreude! Deshalb gibt's von uns extra zur EM auch die dickste Vorschau ever. Auf über 100 Seiten servieren wir Euch den ultimativen EM-Assist: einen Rundumschlag aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Wir beleuchten die 24 teilnehmenden Nationalmannschaften, stellen alle Top-Stars vor, blicken auf das Trikot-Retirement von Dirk, die Europameister von 1993 und (das natürlich vor allem) das aktuelle deutsche Team. Kurzum: alle Teams, alle Infos, alle Stats, alles Wissenswerte. Basketball pur. EM-Vorfreude pur.
Direkt zur Registrierung
Und weil wir derart Bock auf diesen fantastischen EM-Sommer haben, haben wir mit dem DBB einen BIG-Deal ausgemacht, der noch viel mehr Menschen kurz- und mittelfristig mit dem EM-Fieber anstecken soll. Basketball ist der geilste Sport, manchen Menschen ist es nur noch nicht bewusst. Spread the word(s).
BIG im Juli (#119)
Die First Lady – Satou Sabally
Es ist 16.30 Uhr in Dallas, 1.30 Uhr in Deutschland. Zwischen ihrem Pool-Workout und einem Termin mit dem Finanzberater nimmt Satout Sabally sich Zeit, um über Zoom mit BIG zu sprechen. Die 24-jährige Flügelspielerin der Dallas Wings hat sich dafür ins Bett gelegt, um die Gelegenheit zu nutzen, die Beine zu entspannen. Denn solche Gelegenheiten sind rar für die Berlinerin, die sowohl in der WNBA als auch bei Fenerbahce Istanbul in der Türkei spielt.
BBL-Finals 2022
Die dritte Meisterschaft in Folge war die Reifeprüfung für Alba Berlin und Rookie-Headcoach Israel Gonzalez. Der Erfolg hat gezeigt: Der eingeschlagene Weg geht auch nach der Ära Aito weiter. Johannes Thiemann führte dieser Weg von der fünf auf die vier und zum Finals-MVP.
Der FC Bayern Basketball steht dagegen nach einer langen Saison wieder ohne Meistertitel da. Zum dritten Mal in Folge. Wieder ist der Spagat zwischen europäischen Ambitionen und der nationalen Meisterschaft nicht optimal gelungen.
Bock auf mehr
Souverän die zweite Runde der WM-Quali erreicht und reichlich Gesprächsstoff für die EuroBasket geliefert: Das DBB-Team ist auf einem spannenden Weg.
von Martin Fünkele
Am Montagmorgen ist dann wieder alles ganz entspannt. Jo Voigtmann steht mit seinem kleinen Sohn am Bremer Hauptbahnhof und wartete – wie das im Sommer 2022 Standard ist – auf den Zug. Drei Wochen hatte der Center meist alleine in Eisenach geschuftet, um für zwei Spiele in Form zu kommen. „Hat Bock gemacht“, so Voigtmann über die Zeit mit der Natio. Der Center erzählt von der Wurfmaschine und den anderen Drills, die er gemacht hat, um wieder in Form zu kommen. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hatte sein Engagement bei ZSKA Moskau beendet. Genauer: Voigtmann wollte nicht mehr für Moskau spielen, weshalb ein Gericht nun entscheiden soll. Der Prozess läuft, weshalb es schnell gehen könnte mit einem neuen Klub für Voigtmann, der die Deutschen am Vorabend gegen Polen mit zwei Dreiern zum Sieg warf. Der 29-Jährige erzählt das alles ganz ruhig. Trotz seiner Größe von 2,11 Metern spricht ihn auf dem Bahnsteig keiner an.
"Dennis soll Dennis sein"
Erst die WM-Quali, dann die EuroBasket: Am Donnerstag startet die Herren-Nationalmannschaft gegen Estland (18 Uhr, live bei MagentaSport) in einen langen Basketball-Sommer, der mit einer Medaille bei der Heim-EM im September enden soll.
von Martin Fünkele | Foto: Swen Pförtner.
Wahrscheinlich muss man es so machen wie Bundestrainer Gordon Herbert. „Ich denke momentan nur an die WM-Qualifikation. Der EM-Kader hat für mich jetzt noch keine Priorität“, sagt der Kanadier, der sein Team knapp eine Woche auf das Auswärtsspiel in Estland (Donnerstag, 18 Uhr kostenlos bei MagentSport) vorbereiten konnte. Ein bisschen verwirrend ist es ja schon, dass erst die Qualifikation für die WM 2023 und direkt im Anschluss (1. bis 18. September) die EuroBasket gespielt wird. Aber allzu viel EM-Material hat Herbert im dritten FIBA-Fenster, in das auch das Spiel in Bremen gegen Polen fällt (18 Uhr), ohnehin nicht zur Verfügung. Von den deutschen NBA-Spielern sind nur Dennis Schröder und Isaac Bonga einsatzfähig; auch die hochbelasteten EuroLeague-Spieler aus Berlin und München machen Pause. „Es ist nicht einfach, wir sind aber auch nicht die einzige Nation, der es so geht“, übt sich Herbert in Pragmatismus.